Mondbeobachtungen im September 2021
Dat.: 28.09.2021
Hallo,
In der Nacht vom 25.09. zum 26.09. gelangen bei hochstehenden Mond gute Beobachtungsergebnisse. Experimentiert wurde mit verschiedenen Filtern und der neuen Aufnahmekamera ASI 290m. Diese hat eine gute Auflösung und ist sehr schnell.
Im günstigen Fall können 170 Frames pro Sekunde aufgenommen werden. Die Seite mit einigen Bildergebnissen und Auswertungen befindet sich zur Zeit in Bearbeitung und wird in Kürze bereitgestellt werden.
....
neu gestaltete Homepage kann online gehen!
Dat.: 21.09.2021
Hallo,
endlich ist es soweit. Die neu gestaltete Homepage kann online gehen. In den Objektgalerien sind die wesentlichsten Rubriken (außer Mond) mit Bildergebnissen hinterlegt. In diesem Jahr 2021 konnten viele schöne Ereignisse auf
der Sonne mit dem Schaerunigraph beobachtet werden. Momentan läuft der Bau des Nachfolgeinstrumentes, welches nächsten Jahr zum Einsatz kommen wird. Parallel zur Sonnenbeobachtung wurden mit dem 408mm Beobachtungen des Jupiter durchgeführt.
Dafür ist die ASI 290m neu angeschafft worden. Erste Testbeobachtungen heute ergaben trotz widriger Bedingungen gute Ergebnisse. Der "weiter Lesen" Link führt zur Sonnengalerie 2021 mit den neuesten Halpha Fotos.
....
Jupiterimpakt am 13.09.2021 beobachtet
Dat.: 13.09.2021
In der Nacht vom 13.09. zum 14.09.2021 konnte am 408mm Newtonteleskop ein Jupiterimpakt beobachtet werden. Da Jupiter eine große Masse hat werden viele Objekte von ihm angezogen. Die Fachwelt schätzt mindestens 100 Ereignisse pro Jahr.
Leider werden diese nicht immer beobachtet. Der aktuellste Impakt heute wurde insgesamt von 9 Amateurastronomen visuell wie fotografisch beobachtet. .....
....